Datenschutzerklärung

Wir schätzen Ihr Vertrauen und nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die morquilosent GmbH mit Sitz in der Heiligenseestraße 184A, 13503 Berlin, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Unternehmensentwicklung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@morquilosent.com oder telefonisch unter +499356972240. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei spezifischen Anfragen zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen zeitnah und kompetent.

2. Erhobene Daten und Zwecke

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitstellen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

  • IP-Adresse und geografische Herkunft des Zugriffs
  • Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung und Gerätetyp
  • Referrer-URL (vorherige Webseite)

Direkt bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder andere Services in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Alle Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet und niemals für unerwünschte Werbung oder kommerzielle Zwecke missbraucht. Wir halten uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei Newsletter-Anmeldung und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - bei Nutzung unserer Finanzdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - bei Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - bei steuerlichen und regulatorischen Anforderungen

Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Durchführung von direktem Marketing für ähnliche Produkte und Dienstleistungen. Diese Interessen sind stets gegen Ihre Grundrechte abgewogen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlichen Auskunftsersuchen
  • Auftragsverarbeiter für Marketing und Kommunikation

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Verpflichtungen eingehalten werden.

5. Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur dann, wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.

Sollten wir Daten in Drittländer übermitteln, verwenden wir ausschließlich Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere anerkannte Angemessenheitsbeschlüsse. Sie haben das Recht, eine Kopie dieser Garantien anzufordern.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Konkrete Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (HGB, AO)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
  • Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung

Bei der Bestimmung der Speicherdauer berücksichtigen wir stets die Art der Daten, den Zweck der Verarbeitung und Ihre berechtigten Interessen. Eine routinemäßige Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme, sobald die Speicherfristen abgelaufen sind.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Ihre Betroffenenrechte im Detail

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Identität prüfen und Ihnen anschließend die gewünschten Informationen bereitstellen oder die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Bei Meinungsverschiedenheiten steht Ihnen das Recht zu, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselung der Datenbankbestände
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit geografischer Verteilung

Organisatorisch haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben. Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig geschult.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.

Kategorien verwendeter Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Leistungs-Cookies zur Optimierung der Website-Performance
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, das beim ersten Besuch der Website angezeigt wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt zum Datenschutz

morquilosent GmbH
Heiligenseestraße 184A
13503 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@morquilosent.com
Telefon: +49 9356 972240

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine persönliche Beratung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.